Die Glasfaserinfrastruktur von Retelit wird durch ein Netzwerk von 18 über ganz Italien verteilten Datenzentren ergänzt. Die Retelit-Datenzentren sind in Bezug auf Fläche und Lösungen hochgradig anpassbar und bieten fortschrittliche technologische Housing- und Colocation-Funktionen.
Die Strukturen sind mit doppeltem Glasfaserzugang, Klimaanlagen und redundanten elektrischen Schutzsystemen ausgestattet, um bei Ausfällen oder Katastrophenereignissen eine absolute Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten. Darüber hinaus legt Retelit auch besonderen Wert auf die physische Sicherheit der Räume: Eingangskontrollsysteme ermöglichen den Zugang zu den Räumen entsprechend den spezifischen Erfordernissen. Die Einbruchmelde- und Raumüberwachungssysteme, die auf digitalen Geräten mit geschlossenem Kreislauf basieren, werden täglich und rund um die Uhr von hochqualifiziertem technischem Personal überwacht.
Für zusätzliche Sicherheit sorgen auch die hochentwickelten, fortschrittlichen Brandbekämpfungssysteme, die eine schnelle Raucherkennung und ein rasches Eingreifen ermöglichen. Zusätzlich tragen der Hochboden und spezielle Sensoren dazu bei, die Datenzentren von Retelit im Falle einer Überflutung noch sicherer zu machen.
Die Retelit-Datenzentren:
Die Retelit-Datenzentren, die sich in Italien befinden und mit Technologien ausgestattet sind, welche sich für das Hosting von Geräten der neuesten Generation eignen, bieten hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Die Colocation-Dienste umfassen die Anmietung von Räumen in Datenzentren von Retelit oder von Partnern. Die Datenzentren sind mit den am besten geeigneten Technologien ausgestattet, um die Geräte des Kunden sicher zu hosten.
Die Datenzentren befinden sich in den wichtigsten italienischen Städten, die von der Retelit-Infrastruktur erreicht werden. Zusätzlich zu den Räumlichkeiten bietet Retelit in einigen Datenzentren eine Reihe von Support-Diensten an, wie First-Level-Wartung (z.B. Aus-/Einschalten von Geräten, Software-Reset usw.), Remote Hands & Eyes und Logistikdienste.