Unternehmen, Kunden, Kollegen agieren in neuen Kontexten und mit unterschiedlichen Prioritäten.
Es liegt in der Verantwortung der Planer, auf diese Umstellung zu reagieren, indem sie die Teams unterstützen, die sich plötzlich einer neuen Arbeitsweise ausgesetzt sehen. Der Aufbau eines leistungsfähigen funktionsübergreifenden Teams erfordert einen großen Aufwand an Ressourcen und Zeit mit einer hohen Ausfallrate, es sei denn, das Team ist in der Lage, sich zu „erneuern“, indem es sich für neue Ideen aufnahmebereit zeigt. DesOps, oder Design Operations, bezieht sich auf einen von der DevOps-Kultur inspirierten Design-Ansatz, der die Konzepte des Kulturwandels, der Zusammenarbeit und der Automatisierung kombiniert und Design in den Kontext des Lebenszyklus der Softwareentwicklung einbezieht.
Modell Das Support-Modell wird innerhalb des SoW mit dem Kunden entworfen und hängt vom spezifischen Kontext ab
Training Die Aktivitäten beziehen den Kunden und gegebenenfalls viele seiner Abteilungen direkt mit ein. Um den Kunden bei seiner Reorganisation und Transformation zu unterstützen, wird eine Art „Training on the Job“ zu den eingeführten Prozessen durchgeführt
Support Wir gewährleisten einen mehrstufigen Support, der eine vollständige Kundenbetreuung garantiert. SLAs werden auf der Basis von Impact/Size-Matrizen definiert und von P5 bis P0 klassifiziert
Partnership Da es sich nicht um eine Software-Fabrik handelt, kann das zugewiesene Budget Beschleunigungen und Reduzierungen erfahren. Solange der DesOPS-Zyklus bestehen bleibt, findet der Wartungsmodus keine Anwendung