Retelit -

INFRASTRUKTUREN & PLATTFORMEN

Ein Ökosystem, das Vermögenswerte und Plattformen miteinander kombiniert, um Unternehmen durch Dienstleistungen zu unterstützen, die von der Glasfaser-Internetverbindung bis zur Multicloud, von Cyber-Security und Application Performance Monitoring Diensten bis zu Netzwerkdiensten basierend auf der SD-WAN-Technologie reichen.

Retelit verfügt über eine firmeneigene Infrastruktur, die sich in Italien über 16.000 km erstreckt, die wichtigsten Städte des Landes sowie die Staats-, Provinz- und Gemeindestraßen einbezieht, die am dichtesten besiedelten Gebiete der Halbinsel abdeckt und die bedeutendsten Technologie- und Industrieknotenpunkte miteinander verbindet. Das Netzwerk von Retelit geht über die Landesgrenzen hinaus und erreicht auch die wichtigsten europäischen Städte, Asien, den Nahen Osten und die USA.

Die Glasfaserinfrastruktur von Retelit wird durch ein Netzwerk von 18 über ganz Italien verteilten Datenzentren und einem in Österreich ergänzt. Retelit-Datenzentren sind in Bezug auf Platzbedarf und Lösungen hochgradig anpassbar und bieten fortschrittliche technologische Funktionen für Housing und Colocation.

Retelit kombiniert Netzwerk und Cloud-Technologien in einer einzigen Umgebung, der Multicloud-Plattform, die entwickelt wurde, um Investitionen in die Infrastruktur zu optimieren, digitale Unternehmen zu unterstützen und innovative Technologien wie IoT und 5G zu ermöglichen.




Retelit -

VERBINDUNGEN

Zu den wichtigsten IX und HUB für Telekommunikation in Europa

NETZWERK VON VERBUNDENEN DATENZENTREN

in Mailand, Italien und Europa

WELTWEITE VERBINDUNGEN

zwischen Europa, Asien, dem Nahen Osten und den USA dank eines Netzes von Land- und Unterseerouten

SD-WAN INTELLIGENT

Connectivity Platform

MULTICLOUD-PLATTFORM

und digitaler Marktplatz für Projekte von IOT und Smart City

10 VERBUNDENE LÄNDER

In Europa

70 verbundene DATENZENTREN

in Europa

18 DATENZENTREN

in Italien

HIGHLIGHTS

16.000 KM
Glasfasernetz

12.842
angeschlossene Sites in Italien

12
Großstadtnetzwerke in Italien
1.430
Telekommunikationstürme

451
cabinets

200
verbundene Städte in Europa