Retelit verfügt über eine firmeneigene Infrastruktur, die sich in Italien über 16.000 km erstreckt, die wichtigsten Städte des Landes sowie die Staats-, Provinz- und Gemeindestraßen einbezieht, die am dichtesten besiedelten Gebiete der Halbinsel abdeckt und die bedeutendsten Technologie- und Industrieknotenpunkte miteinander verbindet. Das Netzwerk von Retelit geht über die Landesgrenzen hinaus und erreicht auch die wichtigsten europäischen Städte, Asien, den Nahen Osten und die USA.
Die Glasfaserinfrastruktur von Retelit wird durch ein Netzwerk von 18 über ganz Italien verteilten Datenzentren und einem in Österreich ergänzt. Retelit-Datenzentren sind in Bezug auf Platzbedarf und Lösungen hochgradig anpassbar und bieten fortschrittliche technologische Funktionen für Housing und Colocation.
Retelit kombiniert Netzwerk und Cloud-Technologien in einer einzigen Umgebung, der Multicloud-Plattform, die entwickelt wurde, um Investitionen in die Infrastruktur zu optimieren, digitale Unternehmen zu unterstützen und innovative Technologien wie IoT und 5G zu ermöglichen.