06 Mai 2025

Axent und Retelit stärken durch strategische Partnerschaft die Verbindung zwischen Spanien und Italien

Retelit -
PRESSEMITTEILUNG

Axent, ein spanischer Anbieter von Telekommunikationsinfrastruktur im Großhandelssegment mit Schwerpunkt auf Konnektivitätsdiensten, und Retelit, ein führendes italienisches Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf den B2B-Markt, haben sich zusammengeschlossen, um die Konnektivität zwischen Spanien und Italien durch eine redundante Infrastruktur von Madrid nach Mailand über Barcelona, Marseille und Genua zu stärken.
Die Vereinbarung zielt darauf ab, die Infrastrukturen beider Unternehmen zu nutzen, um die Netzabdeckung zu erweitern und das Konnektivitätsangebot zu verbessern.

Axent erweitert mit Hilfe des internationalen Netzwerks von Retelit sowie dessen Landestationen und Unterseekabeln seine Reichweite nach Italien mit neuen skalierbaren redundanten 100-Gbit/s-Verbindungen: Die erste Route ist eine terrestrische Verbindung von Marseille nach Mailand, die zweite eine Unterwasserverbindung von Barcelona—wo Axent bereits an wichtigen Internetknotenpunkten wie Barcelona CLS, Equinix BA1, Edged Energy BCN und EdgeConnex aktiv ist—nach Mailand über Genua.

Gleichzeitig wird Retelit das widerstandsfähige und robuste Netzwerk von Axent nutzen—anerkannt als führender Anbieter für Rechenzentrumskonnektivität—um seine Präsenz auf der iberischen Halbinsel mit einer neuen 100-Gbit/s-Verbindung von Madrid zur Barcelona CLS zu stärken, der Landestation des 2Africa-Seekabels, auch bekannt als MedConnect. Für MedConnect hat Retelit bereits ein redundantes Fronthaul-Netz in Genua aufgebaut und Spektrum entlang der Strecke erworben, das in sein terrestrisches Transportnetz bis nach Mailand integriert ist, um 100-Gbit/s-DWDM-Lösungen anzubieten.

Dank dieser Vereinbarung profitiert Axent von erhöhter Kapazität und Redundanz auf wichtigen Strecken nach Mailand. Dies verbessert die Netzresilienz und Latenzzeit und erweitert gleichzeitig Axents Portfolio an Mehrwertdiensten für Kunden. Die kombinierte Nutzung von Unterseekapazitäten, die naturgemäß unterbrechungsfrei sind, sorgt für extrem niedrige Latenz und hohe Zuverlässigkeit.

Retelit kann seinen Kunden direkte Konnektivitätsdienste von Madrid nach Mailand anbieten, um die Leistung zu optimieren und die Latenz auf wichtigen europäischen Strecken zu minimieren.

Die Vereinbarung mit Axent unterstreicht erneut die starke internationale Positionierung von Retelit als Schlüsselpartner für internationale Anbieter, die ihre Kapazitäten und ihr Dienstleistungsangebot erweitern möchten – dank der Qualität unserer Infrastruktur und des hohen Maßes an maßgeschneiderten Lösungen.” kommentierte Diego Teot, Head of OTT, Media & Telco bei Retelit.
Der globale Datenverkehr muss immer mehr Diversifizierungskriterien erfüllen, was das Mittelmeer zu einem zunehmend zentralen Verkehrsknotenpunkt macht. Die direkte Verbindung zwischen diesen Schlüsselstädten stärkt die internationale Konnektivität, gewährleistet niedrige Latenzzeiten und hohe Zuverlässigkeit und unterstreicht die strategische Rolle Italiens als Infrastrukturdrehscheibe im Mittelmeerraum.

Im Rahmen unserer internationalen Expansionsstrategie stärkt Axent seine Präsenz in Europa mit der Einführung einer neuen Route bis nach Italien, insbesondere Mailand – dem Zentrum des italienischen Internetverkehrs und einem strategischen Ort für die Interkonnektivität mit nationalen und internationalen Telekommunikationsanbietern, Carriern und OTTs. Dieser Meilenstein folgt auf die Einrichtung unseres ersten PoP in Marseille, Frankreich, und verbessert weiter unsere Netz- und Konnektivitätsfähigkeiten. Axent wird in der Lage sein, Konnektivitätsdienste mit redundanten und direkten Verbindungen von Barcelona nach Mailand anzubieten.” sagte Pen Yang, CCO von Axent. “Dieser Erfolg unterstreicht unser Engagement für Expansion und Innovation. In den kommenden Monaten werden wir unser europäisches Netzwerk mit neuen PoPs in strategischen Städten wie Paris und Lissabon weiter ausbauen.

Kontaktiere uns