29 Oktober 2025

Retelit investiert in sein Netzwerk: flexibel dank KI und sicher gegen Quantenbedrohungen

  • Erstes Netzwerk in Italien mit integrierter IP- und optischer Ebene
  • Investition von über 20 Millionen Euro
  • Infrastruktur unterstützt bis zu 800 Gbps pro Verbindung
  • Höchst flexibel dank künstlicher Intelligenz
  • Quantum-safe zum Schutz vor Bedrohungen durch Quantencomputer
  • Optimierte Leistung und Möglichkeit für grünes Routing

Retelit -
PRESSEMITTEILUNG

Retelit, ein führendes Unternehmen im italienischen Telco- & ICT-Sektor mit ausschließlichem Fokus auf den B2B-Markt, kündigt eine Investition von 20 Millionen Euro zur Erneuerung seines Glasfasernetzes an – in Zusammenarbeit mit Nokia und Cisco. Das neue Netzwerk, das erste in Italien mit integrierter IP- und optischer Ebene, setzt auf fortschrittliche Technologien und KI-Systeme mit einem klaren Versprechen an die Kunden: schnellere und zuverlässigere Verbindungen, maximaler Datenschutz auch gegenüber Bedrohungen durch Quantencomputing und eine flexiblere Datenverkehrsverwaltung mit Echtzeit-Performance-Monitoring.

Mit einer unterstützten Kapazität von 800 Gbps pro Verbindung, die künftig über 1 Tbps erreichen kann, garantiert das neue Netzwerk schnelle und stabile Verbindungen auch bei Spitzenlasten – besonders relevant für Telco- und OTT-Kunden, für die Skalierbarkeit und geringe Latenz entscheidend sind, um KI-Anwendungen zu unterstützen. Generell können Geschäftskunden auf konstant hohe Leistungen und eine Konnektivität zählen, die bereit ist, zukünftige digitale Anwendungen und Dienste zu tragen. Dank der Integration von KI-Systemen werden die Leistungen automatisch optimiert, was ein einfacheres und effektiveres digitales Erlebnis ermöglicht.

Das neue Netzwerk ist vollständig softwaredefiniert, also programmierbar über Software – eine Eigenschaft, die es extrem flexibel macht und es Unternehmen erlaubt, ihre Verbindungen selbst zu verwalten, Konfigurationen und Routen je nach operativen Anforderungen zu wählen. Datenflüsse können nach innovativen Kriterien optimiert werden: Es wird möglich sein, die verwendete Technologie – Glasfaser, Wireless oder andere Lösungen – sowie die energieeffizienteste Routing-Option zu wählen. So wird Nachhaltigkeit zur konkreten Wahl: Unternehmen können CO2-Emissionen reduzieren und zu einer grüneren Zukunft beitragen, ohne auf Leistung und Zuverlässigkeit zu verzichten.

Ein besonders innovativer Aspekt ist die Quantum-Safe-Sicherheit des neuen Netzwerks: Dank modernster Verschlüsselungstechnologien sind Unternehmensdaten heute und auch in Zukunft geschützt – eine proaktive Antwort auf die Herausforderungen des Quantencomputings. Für Kunden bedeutet das die Gewissheit, dass Informationen, Transaktionen und Kommunikation stets sicher übertragen werden – ein entscheidender Faktor insbesondere für Organisationen, die sensible und kritische Daten verwalten, wie Krankenhäuser, Energieversorger, Finanzinstitute oder staatliche und verteidigungsnahe Einrichtungen. Kunden erhalten zudem vollständige Transparenz über die Leistung ihrer bei Retelit erworbenen Dienste, dank fortschrittlicher Analysesysteme, die den Zustand der Konnektivität in Echtzeit anzeigen. Die Integration mit KI ermöglicht es Retelit, den Datenverkehr aus Sicht des Nutzers zu überwachen – entscheidend für proaktives Handeln und die Sicherstellung höchster Servicequalität.

Mit einer Abdeckung von über 70 Provinzhauptstädten von insgesamt 95 wird das neue Retelit-Netz noch flächendeckender in ganz Italien verfügbar sein – bis hin nach Sizilien. Die Fertigstellung des neuen Netzwerks ist bis 2026 geplant, erste Standorte werden bereits in den kommenden Monaten aktiviert.

Ruggero Slongo, Chief Technology and Operating Officer von Retelit, erklärt: „Mit dieser neuen Infrastruktur sind wir bereit, unseren Kunden eine Hochleistungs-Konnektivität zu bieten, die auch im Hinblick auf Quantum-Safe-Sicherheit überzeugt und der wachsenden Nachfrage nach Breitband gerecht wird. Dank der fortschrittlichsten Technologien von Nokia und Cisco können wir beispiellose Kapazitäten und Leistungen garantieren und sichere, nachhaltige digitale Lösungen anbieten, die bereits heute für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet sind. Die Optimierung der Betriebsabläufe ist ein strategischer Vorteil: Sie ermöglicht es Retelit, das Netzwerk einfacher und effizienter zu verwalten und vor allem proaktiv auf Kundenbedürfnisse einzugehen – durch Netzüberwachung, schnelle Eingriffe und vorausschauendes Handeln.

Gianmatteo Manghi, CEO von Cisco Italia, kommentiert: „Wir sind stolz darauf, mit Retelit an einem so wichtigen Projekt wie der vollständigen Erneuerung ihres Netzwerks zusammenzuarbeiten und unsere Cisco-Technologien bereitzustellen, die hohe Leistung und maximale Sicherheit gewährleisten. Einer der größten Vorteile ist die Integration der IP- und optischen Ebenen, die erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Effizienz und Skalierbarkeit ermöglicht – wie bereits bei großen internationalen Betreibern gezeigt. Dieses Projekt wird Retelit in die Lage versetzen, ein vollständig automatisiertes Netzwerk zu betreiben, das einfacher zu verwalten, widerstandsfähiger und bereit für zukünftiges Wachstum ist.

Stefano Grieco, CEO und VP von Nokia Italia, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Retelit bei diesem strategischen Projekt spiegelt unsere gemeinsame Innovationsvision wider. Die Technologien von Nokia, die in das neue Retelit-Netz integriert werden, garantieren eine extrem breitbandige, leistungsstarke und resiliente Konnektivität. Durch den Einsatz von KI-Systemen in den Betriebsabläufen wird es möglich sein, das Netzwerk proaktiv zu überwachen und die Betriebsparameter automatisch zu optimieren. Ein Schlüsselmerkmal für die zukünftige Entwicklung der Cybersicherheit wird der Quantum-Safe-Schutz sein, der eine End-to-End-Verschlüsselung der Daten gewährleistet und die Informationen der Kunden auch im Zeitalter des Quantencomputings schützt.

Kontaktiere uns

Errore: non hai compilato il campo Vorname*
Errore: non hai compilato il campo Nachname*
Errore: non hai compilato il campo Email*
Errore: non hai compilato il campo PLZ*
Errore: non hai compilato il campo Unternehmen*
Errore: non hai compilato il campo Art des Unternehmens*
Errore: non hai compilato il campo Im Interesse liegender Dienst*